Entwicklung der größten europäischen Airports seit 2000
UECNA hat zu 5 großen europäischen Flughäfen die Entwicklung seit 2000 anhand der Kennzahlen Passagiere, Fracht und Flugbewegungen zusammengestellt (PDF).Wir machen Lärm sichtbar
Der Deutsche Fluglärmdienst e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich für die quantitative Erfassung aller Emissionen des Luftverkehrs und deren transparenter Darstellung mit einer Langzeit-Archivierung engagiert.
Wir bieten Fluglärm-Messwerte, Flugspuren, Live-Radar, Bilder von Überwachungskameras sowie Lärm-, Flughafen- und Wetter-Statistiken.
Unser Archiv reicht bis ins Jahr 2002 zurück.
Regionen in Deutschland
Europa und Deutschland
Daten aus europäischen Ländern finden Sie bei den European Aircraft Noise Services (EANS) und weltweite Messwerte bei den Worldwide Aircraft Noise Services (WW-ANS)
Für unsere vom Schienenlärm betroffenen Freunde bieten wir unseren Service unter der Domain Deutscher Schienenlärmdienst (DSLD.info) an.
Für Straßenlärm haben wir noch keine eigene Domain. Bitte benutzen Sie den Link Straßenlärm.